Beschreibung: | Bei den Kraftwerken CRAMLINGTON und KENT handelt es sich um neugebaute Anlagen für erneuerbare Energiegewinnung im Vereinten Königreich. Die Anlagen werden zu 100 % mit Biomasse und Holzschnitzeln befeuert und erzeugen 27,7 MW Strom. Der Kessel ist für die Erzeugung eines Frischdampfstroms von 25,0 kg/s bei 140 bar(g) und 540° C ausgelegt. Die Feuerung besteht aus 4 parallel arbeitenden Zuführungen und einem wassergekühlten Schüttelrost. Zum Anfahren des Kessels wird ein ölbefeuerter Ofen verwendet, welcher zugleich als Stützfeuerung dient. Lindner führte Isolierarbeiten auf einer Fläche von jeweils 8.500 m² in den beiden baugleichen Kraftwerken durch. Die Isolierung umfasste die Wärme- und Schalldämmung der Rauchgas-, Heißluft- und Kaltluftkanäle, des Kessels sowie aller Rohrleitungen und Komponenten mit Drahtmatten und Stahltrapezblechen. |