Ausgezeichnete Leistungen: Lindner Azubis gehören zu den Besten der Besten

04.09.2023Lindner NewsArbeiten bei Lindner

Besonderer Grund zur Freude: Gleich acht ehemalige Lindner Auszubildende wurden für ihre hervorragenden schulischen Leistungen geehrt – sechs von ihnen mit dem Bayerischen Staatspreis, drei als IHK-Prüfungsbeste der Abschlussprüfung Sommer 2023. Eine tolle Anerkennung, die weitere Benefits für die Absolventinnen und Absolventen der Lindner Group mit sich bringt.

Verleihung des Bayerischen Staatspreises

Da junge Talente das Fundament und ein wichtiger Impulsgeber für Unternehmen sind, verleiht die Regierung von Niederbayern jährlich den Bayerischen Staatspreis an die Prüfungsbesten des jeweiligen Ausbildungsjahrgangs. Geehrt werden alle ehemaligen Auszubildenden mit einem Notendurchschnitt im Abschlusszeugnis von mindestens 1,5. In diesem Jahr zählen gleich sechs ehemalige Lindner-Azubis zu den Preisträgern – darunter Andreas (Fachinformatiker für Systemintegration), Erik, Seline, Jonas (Technischer Systemplaner), Janina (Industriekauffrau) und Sophie (Metallbauerin).

Besondere Wertschätzung für Spitzenleistungen

Der Staatspreis wurde einem Teil der Absolventen bereits im Rahmen einer Zeremonie in Passau und im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Pfarrkirchen überreicht. Eine weitere Ehrung der IHK steht allerdings Janina, Paulina und Maria im Oktober noch bevor: Die drei gehören zu den Prüfungsbesten im Ausbildungsberuf Industriekauffrau und werden dafür von der Industrie- und Handelskammer ausgezeichnet. Neben der Urkunde erwartete die acht „Besten der Besten“ auch ein kleines Präsent – persönlich überreicht von Veronika Lindner. Als Anerkennung für ihre Leistungen dürfen die ehemaligen Azubis außerdem für jeweils zwei Wochen den Lindner Top-Azubi-Mini fahren.  Besonders erfreulich ist dabei, dass alle Absolventinnen und Absolventen weiterhin fester Bestandteil der Lindner Unternehmensfamilie bleiben.

Nächster Schritt: Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills

Für Sophie geht es nach dem Staatspreis nun spannend weiter: Als Kammersiegerin des Bezirks Niederbayern-Oberpfalz hat sie sich für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2023 im Bereich Metallbau qualifiziert. Jedes Jahr messen sich hier die Absolventinnen und Absolventen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken – zunächst auf Innungs-, dann auf Handwerkskammer-, Landes- und Bundesebene. Die Besten der Besten werden anschließend im bbc Berlin Congress Center geehrt.

Starte mit Lindner ins Berufsleben!

Du bist auf der Suche nach einen Ausbildungsplatz für den Ausbildungsbeginn 2024? Mit über 30 Ausbildungsberufen wirst du bei Lindner mit Sicherheit fündig. Ganz egal, ob du dabei lieber mit handwerklichem Geschick auf der Baustelle anpackst, dich im kaufmännischen Bereich wohlfühlst oder gerne in der Gastronomie und Hotellerie Gastgeber bist: Von der Ausbildung zum Koch (aGw*) über Schreiner (aGw*) bis hin zum Fachinformatiker (aGw*) und Technischen Systemplaner (aGw*) ist für jeden etwas dabei. Als Lindner Azubi erwarten dich dabei nicht nur eine hervorragende Betreuung durch erfahrene Ausbilder und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch einige Benefits: Schaffe dank flexiblem Gleitzeitsystem eine optimale Work-Life-Balance, mache kostenlos Urlaub in den Lindner Ferienhäusern in ganz Europa oder powere dich im firmeneigenen Fitnessstudio aus.

Informiere dich jetzt unter Ausbildung und unserem Stellenmarkt über deine Karrieremöglichkeiten bei Lindner. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

*alle Geschlechter willkommen