Folgeauftrag bei RAUMEDIC: Bewährte Reinraumlösungen im Einsatz
16.08.2023Lindner NewsReinraum
Bereits 2004, 2014 und 2015 war die Lindner Reinraumtechnik für die RAUMEDIC AG in Helmbrechts tätig: Rund sieben Jahre später wickelte Lindner den Folgeauftrag mit großzügigen Reinraumbereichen für einen weiteren Neubau ab.
Partner für Medizin und Pharmazie
Die RAUMEDIC AG ist ein weltweit tätiger Entwicklungspartner und Hersteller für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie: Das Unternehmen produziert und vertreibt Lösungen auf Polymer- und Silikonbasis für kundenspezifische Anwendungen sowie Produkte für die Intensivpflege. Dazu zählt eine breite Produktpalette, die mitunter Schläuche, Präzisionsformteile, Katheter sowie Baugruppen und Systeme beinhaltet. Mit fünf Verwaltungs- und Produktionsstandorten auf der ganzen Welt weist RAUMEDIC rund 10.000 m² Reinraumfläche auf. Ein Großteil davon befindet sich am Hauptsitz in Helmbrechts: Hier soll die Fläche von aktuell 6.000 m² auf ganze 12.000 m² erweitert werden.
Wachstum durch Innovation
Vor einigen Jahren war der Standort Helmbrechts noch um einiges kleiner. Doch das stetige Wachstum veranlasste das Unternehmen schon damals dazu, die vorhandenen Kapazitäten am Hauptsitz auszubauen. Ein Neubau bot genügend Platz für 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die damaligen Anforderungen an die Arbeitsumgebung zu erfüllen. Im Zuge der Erweiterung entstanden moderne Flächen für die Produktion unter Reinraumbedingungen, Labore, Logistik und Verwaltung. Die Lindner Reinraumtechnik erhielt dabei den Auftrag für zahlreiche Ausbauleistungen in den nach ISO 7 klassifizierten Produktionsräumen: Reinraumdecken in Form von begehbaren Line 100S Typ 2 Bandrasterdecken mit integrierten LED-Einbauleuchten und Clip K3-Klemmkassettendecken sorgen für eine sauberen Abschluss sowie die nötige Flexibilität. Die Reinraumwände vom Typ Multiclean LVT sind, je nach Anforderung, als metallbeplankte Vollwände, als raumhohe Glaswände oder mit Brüstungsverglasung ausgeführt – teilweise auch als überbreite Doppelständerwände. Verschiedene Reinraumtüren, darunter auch Brandschutztüren und Schnellauftore, bilden über entsprechende Schleusensysteme den Zugang zu den Reinräumen.
Raumressourcen erneut knapp
RAUMEDIC setzt auch im aktuellen Projekt wieder auf die bewährten Lösungen von Lindner, die schon im letzten Bau verwendet wurden. So sind in den neuen Reinraumbereichen erneut Reinraumdecken in den Varianten als begehbare Stahlbandrasterdecke Line 100S Typ 2 und als Clip K3 Klemmkassettendecke verbaut. Die LED-Einbauleuchten, Drehflügeltüren und die zweischaligen Reinraumwände vom Typ Multiclean LVT stammen ebenfalls von Lindner Reinraumtechnik.