Mit Lindner zum (Ausbildungs-)Erfolg

02.11.2023Lindner Dates CareersLindner NewsArbeiten bei Lindner

Erfreuliche Nachrichten für die Lindner Group: Das niederbayerische Familienunternehmen darf sich zu Deutschlands besten Ausbildern 2023 zählen. Doch was die Studie des Wirtschaftsmagazins Capital in Zusammenarbeit mit der Talentplattform Ausbildung.de nun bestätigt, ist in der Lindner DNA längst fest verankert.

Mit #freidandaabad

Jahr für Jahr überzeugen die Lindner Auszubildenden nämlich mit Engagement, Leidenschaft und herausragenden Leistungen in ihren Ausbildungsberufen. Als Deutschlands beste Auszubildende in den Berufen "Trockenbau" und "Industriekaufleute", Bayerns beste Auszubildende im "Metallbau" sowie zahlreichen bayerische Staatspreisträgern führen die Absolventinnen und Absolventen dabei auch dieses Mal wieder die Top-Platzierungen der Abschlussprüfungen Winter 2022/23 und Sommer 2023 an. Damit bestätigen die jungen Talente einmal mehr das Lebensmotto des Firmengründers Hans Lindner: „Erfolg besteht aus Können, Fleiß und Glück.“

Deutschlands beste Ausbilder 2023

Grund zur Freude haben dabei nicht nur die Absolventen selbst, sondern auch die Lindner Group: Von insgesamt 567 Unternehmen schnitt Lindner in der Capital-Studie im Bereich Ausbildung und Duales Studium mit der Bestnote fünf von fünf Sternen ab – dank eigenem handwerklichen Ausbildungszentrum, einer partnerschaftlichen Betreuung durch erfahrene Ausbilder und tollen Benefits. Damit zählt das Bauunternehmen zu Deutschlands Top-Ausbildern im süddeutschen Raum. Bewertet wurden die Unternehmen in den Kategorien „Betreuung und Einbindung der Auszubildenden“, „Lernen im Betrieb“, „Strategien und Budget für das Ausbildungsmarketing“, „technische Kompetenzen“ sowie „Erfolgschancen der Auszubildenden“.

Die „Besten der Besten“

Wie sich dies auf die Ausbildung bei Lindner auswirkt, zeigt sich nicht nur in der Zufriedenheit der Auszubildenden, sondern auch in ihren Leistungen. Gleich 15 ehemalige Lindner Auszubildende wurden in den vergangenen Monaten für ihre herausragenden schulischen Leistungen geehrt – und das, in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen. Elf von ihnen erhielten aufgrund eines Notendurchschnitts von mindestens 1,5 im Abschlusszeugnis den Bayerischen Staatspreis von der Regierung Niederbayern: darunter Sophie (Metallbauerin), Erik, Seline, Jonas (Technische Systemplaner), Andreas (Fachinformatiker für Systemintegration), Christina, Angelina, Julia, Maria, Janina, Paulina, Annalena und Christian (Industriekaufleute). Und damit nicht genug: Paulina, Christina, Maria, Julia und Angelina gehören zudem zu den Prüfungsbesten Industriekauffrauen der IHK Niederbayern-Oberpfalz. Maria wird für ihre herausragenden Ergebnisse in der Abschlussprüfung zusätzlich im Dezember als Kammerbeste Industriekauffrau in Berlin geehrt – und darf sich somit Deutschlands beste Industriekauffrau 2023 nennen.

Leistungsstark im Handwerk

Doch nicht nur im kaufmännischen Bereich überzeugen die ehemaligen Auszubildenden mit Ehrgeiz und Leidenschaft, sondern auch im Handwerk – auf regionaler und sogar Bundesebene. Mit Philipp gehört beispielsweise der Jahrgangsbeste Trockenbaumonteur des Berufsschulzentrums Pfarrkirchen zur Unternehmensfamilie. Daniel darf sich zudem Bayerns bester und seit Mai 2023 auch Deutschlands bester Trockenbau-Azubi 2022 nennen. Darüber hinaus schloss auch Daniel, Metzgergeselle der Lindner Tochter Land.Luft Leberfing, die Gesellenprüfung im Metzgerhandwerk als Bester ab. Dass das Handwerk dabei keine reine Männerdomäne ist, zeigt Absolventin Sophie: Als Kammerbeste Metallbauerin des Bezirks Niederbayern-Oberpfalz gewann sie einen Wettbewerb auf Landesebene. Damit qualifizierte sich Sophie für die deutsche Meisterschaft im Handwerk im November und darf ihr Können im Metallbau beweisen.

Den Beruf zum Hobby machen

Veronika Lindner ist sich hierbei sicher, dass „[…] die jungen Leute, das Unternehmen vorwärts bringen“. Die sehr guten Schulabschlüsse sind somit nun die beste Startposition für den weiteren beruflichen Werdegang der Jugendlichen – und der findet weiterhin in Arnstorf statt: Erfreulicherweise bleiben alle Auszubildenden dem Familienunternehmen erhalten. Damit setzt Lindner einmal mehr auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen!