Wohnen und erleben im QH Spring – ein Teilprojekt des Quartier Heidestrasse

07.11.2023Lindner NewsAusbau

Mit 295.000 m² Bruttogeschossfläche gilt das Quartier Heidestrasse als eines der größten und innovativsten Neubau-Areale in der deutschen Hauptstadt. Die Lindner SE ist am Bau mehrerer Teilprojekte des Viertels beteiligt und feiert nun die erfolgreiche Fertigstellung des Gebäudekomplexes QH Spring.

Eine Stadt in der Stadt

Im Herzen der Berliner Europacity entsteht ein neuer Stadtteil voller Lebendigkeit, Kultur und Lebensfreude: Das Quartier Heidestrasse befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Berliner Hauptbahnhof und vereint optimale Verkehrsanbindung mit erholsamen Grün- und Naturflächen. Die sechs Gebäudekomplexe QH Spring, QH Track, QH Core, QH Colonnades, QH Straight und QH Crown sind teils schon fertiggestellt, teils noch im Bau. In jedem Gebäude trifft intelligentes Smart Living auf eine energieeffiziente Bauweise – modern, digital und nachhaltig.

Paradebeispiel QH Spring

Mit dem im Juni 2023 abgeschlossenen QH Spring wurde das Quartier um ein weiteres fertiges Teilprojekt erweitert: Als südlicher Eingang zum Stadtviertel vermittelt das QH Spring zwischen den älteren Bestandsbauten der Europacity und den Neubauten des Quartiers Heidestrasse. Auf insgesamt rund 20.000 m² Mietfläche befinden sich nun Wohnungen, Einzelhandelsflächen, ein Hotel sowie eine Kita. Die großzügigen Außenanlagen laden weiterhin zum Spazierengehen, Spielen und Aufhalten ein.

Urlauben im neuesten Stadtteil Berlins

Besonders beeindruckend wirkt das Hotel URBAN LOFT mit 180 Zimmern in drei verschiedenen Kategorien: In sämtlichen Hotelbereichen führte Lindner Maler- und Estricharbeiten durch, kümmerte sich um die Beschilderung, verbaute Schließanlagen und übernahm Brandschutzarbeiten an den Durchbrüchen. Elegante Holztüren aus eigener Fertigung grenzen die einzelnen Räume voneinander ab. Wer das Hotel über die Lobby betritt, wird von einem modernen Komplettausbau empfangen: Einige Lindner Leistungen trugen maßgeblich dazu bei, wie die Montage eines Akustikdeckensegels oder hochwertige Bodenbeschichtungen, Fliesen- und Ausbauarbeiten. Im angrenzenden Fitnessbereich wurden die Böden mit einem Designbelag ausgestattet und eigens produzierte Leuchten installiert. In der Industrieküche, den Aufzügen, Treppenhäusern, Fluren, Umkleide- und WC-Bereichen sowie dem Back-Office führte Lindner weitere Leistungen und Montagearbeiten durch. Ein besonderes Highlight ist das hoteleigene Kino: Für das exklusive Kino-Gefühl belegte Lindner den Boden mit einem Designteppich. Diverse Ausbauleistungen in den Hotelzimmern gehörten ebenfalls zum Auftrag – dieser beinhaltete den Einbau von Decken-, Boden- und Wandsystemen sowie einen großen Teil des Badezimmerausbaus. Der Hohlboden FLOOR and more® aus eigener Produktion verwandelt die Zimmer dabei in ein gemütliches Zuhause auf Zeit. Die Dachterrasse des Hotels erlaubt darüber hinaus einen atemberaubenden Ausblick über das ganze Stadtviertel – dabei muss natürlich die Sicherheit der Hotelgäste gewährleistet sein. Lindner führte daher Schlosserarbeiten am Geländer durch und übernahm die Ausführungsplanung inklusive Gefälleplanung der Terrasse. Aber auch ganz unten im Hotel gab es Einiges zu tun: Im Untergeschoss wurden Stahltüren in Brandschutzausführung, diverse Fenster, Außenwanddämmungen und ein Rauchschutzvorhang verbaut sowie Fahrradständer und ein Wegeleitsystem angebracht.

Kindgerechte Umgebung in der Kita

Die Kombination von Wohnungen und einer Kindertagesstätte in einem Gebäudekomplex erleichtert vor allem den dort lebenden Familien die Organisation: Die Kita im QH Spring verteilt sich auf zwei Etagen und bietet genügend Platz für rund 130 Kinder. Lindner verbaute dort eigens produzierte Leuchten und Türsysteme mit Klemmschutz – Verletzungen bei Kindern durch eingeklemmte Finger sind somit ausgeschlossen. Ein Akustikmetalldeckensegel sorgt dafür, dass die Lautstärke in der Kita auf einem angenehmen Niveau bleibt. Für die Sportbereiche der Kita fertigte und montierte Lindner außerdem ballwurf- und sprungsichere Deckensegel mit integrierter Beleuchtung. Komplettiert wurde der Innenausbau durch weitere Leistungen wie z. B. Bodenbeschichtungen, Parkett-, Maler-, Estrich- und Fliesenarbeiten sowie die Montage von Verglasungen, Türsystemen, Schließanlagen und Holzfensterbänken. In den umliegenden Bereichen der Kita installierte Lindner außerdem Beschilderungen, Treppengeländer und Holzstufen, verbaute eine Kinderküche für die Ganztagesverpflegung und führte diverse Arbeiten in den Bädern und WCs durch.

Ein ideales Zuhause für Familien

Die großzügigen Wohnflächen, verteilt auf drei Baukörper, bieten darüber hinaus eine ausgezeichnete Aussicht auf das Quartier und bestechen mit moderner Einrichtung. Die Lindner SE realisierte auch hier einen Komplettausbau, der höchste Ansprüche erfüllt. Dazu gehörten Fliesenarbeiten in den Bädern, der Einbau von Duschtassen und Spiegeln sowie die Montage von eigens gefertigten Türsystemen. Weiterhin übernahm Lindner Bodenbelagsarbeiten, verbaute Holzfensterbänke und kümmerte sich um den Ausbau der Balkone bzw. Loggien. Im gesamten Wohngebäudeteil, darunter auch im Treppenhaus, in den Fluren und im Untergeschoss, wurden weitere Leistungen abgewickelt.