Covestro - Leuchten

Allgemein

Projekt: Covestro - Leuchten
Gebäudetyp: Bürogebäude
Adresse:
PLZ/Ort: 51373 Leverkusen
Land: Deutschland
Unternehmensbereich: Lindner SE | Leuchtenfabrik
Fertigstellung: von 2018 bis 2021

Beschreibung

Projekt: Covestro - Leuchten
Beschreibung:

In der “Chemie-Hauptstadt” Leverkusen bezog die Covestro AG Ende 2020 ihr neues Headquarter (aufgrund der Pandemielage mit einem reduzierten Team). Das Verwaltungsgebäude des weltweit führenden Lieferanten von Polymerwerkstoffen bietet mit sechs Etagen und modernen Büroflächen viel Platz und verschiedene Arbeitsmöglichkeiten für bis zu 750 Mitarbeiter. Dabei war es den Bauherren und Architekten besonders wichtig, ein aufeinander abgestimmtes, durchgängiges Designkonzept mit individuellen Lösungen umzusetzen.

Die Lindner SE wickelte als GU für den Innenausbau diverse Gewerke von Trockenbau bis hin zu Nachunternehmerleistungen ab. Die Systemwände, Einbaumöbel sowie Tresen und Theken, Türen, Decken- und Bodensysteme stammen dabei aus eigener Fertigung. Zudem entwickelte und lieferte die Lindner Leuchtenfabrik im Auftrag von Kinzo und Signify 33 Designleuchten für Arbeitsinseln. Für die Steuerung wurden dabei Komponenten von Signify (Philips) eingesetzt.

Designvorgabe war eine akustisch aktivierte Stoffbespannung in Form einer Brückenleuchte, die über drei Doppelarbeitsplätze reicht. Seitliche Stahlrohsteher mit einer Breite von 1.000 mm am Boden und einer Höhe von 2.345 mm dienen als Aufhängung und wurden mit nivellierbaren Füßen ausgestattet. Der Leuchtenkörper ist dabei trapezförmig, mit den Abmessungen: Länge 4.850mm, Breite 960 mm, Höhe 345 mm. Entsprechend den unterschiedlichen Farbgestaltungen der einzelnen Etagen gibt es fünf verschiedenfarbige, aufkaschierte Textilbespannungen Typ Kvadrat Rime, das Stahlrohrgestell wurde in RAL 9016 pulverbeschichtet. Zur Gewichtsreduzierung versah man den Grundkörper mit Lochmuster, trotzdem beläuft sich das Gesamtgewicht auf 125 kg pro Leuchte.

Als LED-Bestückung wählte man die Lichtfarbe neutralweiss 4.000°K mit eingelegten Mikro-Prismenscheiben, die asymmetrisch auf den Arbeitsplatz strahlen, mit einem Lichtstrom von jeweils max. 10.000 lm. Der gewünschte Lichtstromwert kann dabei bauseits durch DALI-Kabel nachträglich über die Treiber Programmierung eingestellt werden.

Die Lichtregelung (Tageslicht, Anwesenheit) erfolgt mittels im Textilfeld integrierten wireless Bewegungssensoren, was aber genauso manuell mittels Lichtregelung am jeweiligen Einzelarbeitsplatz bedient werden kann. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die ebenfalls durch Fa. Signify gelieferten Stehleuchten in eine Zonen- und Gruppensteuerung zu integrieren. Die Anschlusskabel haben an der Steherseite eine Kaltgeräte Buchse und am anderen Leitungsende einen Schuko-Stecker.

Aufgrund der Dimensionen und der eingesetzten Menge an elektronischen Betriebsgeräten fand eine aufwendige EMV-Prüfung durch ein externes Prüflabor statt, mit einem positiven Ergebnis der Einhaltung der normativen Grenzwerte.

 

Baubeteiligte

Architektur: Henn Architekten, München, Deutschland

Produkte

Lichter und Leuchten

Downloads