Beschreibung: | Von der neuen Wien Kanal Zentrale aus kümmern sich rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um den störungsfreien Abfluss im 2.500 km langen Kanalnetz der Stadt Wien. Die Gebäudeform des Neubaus lädt zu Assoziationen zu sich kreuzenden Kanäle ein, ist aber in erster Linie der Grundstücksfläche und industriellen Umgebung geschuldet. Das Architektenteam von Pichler & Traupmann wollten hier bewusst einen Gegenpart zu den sonst frontal ausgerichteten Gebäudereihen schaffen. Zusätzlich galt hier der Anspruch, möglichst viel begrünte Freiflächen zu schaffen. Darüber hinaus zeigt sich das X als optimale Gebäudeform in Bezug auf Sichtachsen und kurze Wege, genauso wie auf Flexibilität und Reversibilität der neuen Arbeitswelten. Im Auftrag der Fa. Handler war die Lindner GmbH als GU für den Innenausbau nicht nur für den Trockenbau verantwortlich, sondern lieferte und montierte Doppel- und Hohlbodensysteme mit verschiedenen Oberbelägen. Im Erdgeschoss wurde zum Beispiel ein Schwerlastboden mit italienischem Steinapplikation gewählt, genauso findet sich Echtholzparkett oder Linol in den unterschiedlichen Räumlichkeiten, in den Sanitärräumen wiederum kamen die Bodensysteme als Hydro-Ausführung zum Einsatz. Um die Büroflächen akustisch aufzuwerten, installierte Lindner 2.500 Stück Deckenbaffeln. Einzelne Büros wurden durch Glastrennwände Life pure inkl. passenden Türen abgetrennt. |