„Ich arbeite beim Lindner“, heißt bei einem finanzstarken, zuverlässigen und innovativen Familienunternehmen aus Niederbayern zu arbeiten. Als führender Komplettanbieter für Innenausbau, Gebäudehülle und Isoliertechnik realisieren wir spannende Projekte auf der ganzen Welt. Dabei setzen wir auf verlässliche, ideenreiche Teams mit flachen Hierarchien und eine nachhaltige, wertschätzende Unternehmenskultur. Werde jetzt Teil des Lindner Teams!
Handwerkliche Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister/Techniker
Fundierte technische Grundkenntnisse im Innenausbau
Hohes Maß an Kostenbewusstsein und Improvisationsvermögen
Deine Flexibilität
Deine neuen Herausforderungen:
Du erstellst selbstständig Auftrags- und Arbeitskalkulationen mit iTWO und bist für die laufende Pflege in Zusammenarbeit mit den Abwicklungsteams zuständig
Du agierst als technischer Support für die Produkte im Bereich Systemtrennwände
Du erarbeitest wirtschaftliche Lösungen mit den Bereichen F & E, CAD und Einkauf
Du übernimmst die Arbeitsvorbereitung in Abstimmung mit der Projektleitung und unterstützt die Projektleitung bei technischen und organisatorischen Aufgaben
Du bearbeitest CAD Zeichnungen inklusive Massenermittlung für Materialbestellungen und bestellst Material für die Bauvorhaben
Du unterstützt bei der fortlaufenden Digitalisierung der Projektierungsaufgaben
Deine Benefits
Welcome to the Family: persönliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Mit Sicherheit durchstarten: ein sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Karrierechancen
Gesund im Job, versorgt im Alter: kostenlose Gesundheitsangebote und überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
Einzigartiger Urlaub gefällig? Eigene Lindner Ferienwohnungen in ganz Europa
Flex.Work.Flex.Life: Unsere Arbeitszeitmodelle sind so flexibel wie das Leben
* alle Geschlechter willkommen
Über uns:
Die Lindner Group ist Europas führender Spezialist für die Gebäudehülle, den Komplettausbau, Isoliertechnik und alle baurelevanten Dienstleistungen. Wir legen besonderen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung und setzen in der Produktion und auf den Baustellen weltweit auf zukunftsorientiertes Energiemanagement und angewandten Umweltschutz.