Bürowelten im Flow: Neue Raumkonzepte mit CAS Rooms für Veolia in Hamburg

07.04.25
Lindner Redaktion
Unsere Baustelle

Der Ausbau der neuen Büroflächen für die Veolia Umweltservice GmbH im EDGE HafenCity Gebäude in Hamburg steht für ein innovatives und modernes Interior Design, das die Werte des Unternehmens subtil, und dennoch wirkungsvoll widerspiegelt. Klare Linien, eine reduzierte Ästhetik mit Sichtbetonwänden und gezielt gesetzte farbliche Akzente prägen die neue Arbeitswelt. Besonders das markante Orange dient als verbindendes Designelement und unterstreicht eine anregende Arbeitsatmosphäre.

Ein zentraler Aspekt des Konzepts sind die Work-Life-Spaces, die auf optische Transparenz, kurze Wege und eine hohe Aufenthaltsqualität setzen. Statt klassischer Bürostrukturen entstand auf 5.700 m² und drei Stockwerken eine offene, lichtdurchflutete Arbeitslandschaft, die Interaktion und Begegnung fördert. Für 220 Arbeitsplätze wurde eine effiziente Arbeitsplatzstrategie entwickelt, die sowohl Kommunikation als auch konzentriertes Arbeiten unterstützt. Die Optimierung der Wegezeiten und der Sichtachsen innerhalb der Flächen trägt maßgeblich zur Qualität des Arbeitsumfeldes bei.

Flexible Raumlösungen mit CAS Rooms

Für die individuelle Raumgestaltung setzte die Lindner Group auf das modulare Raum-in-Raum-System CAS Rooms, das durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit überzeugt. Neben den klassischen CAS Rooms, die Besprechungsräume und auch kleinere Rückzugsmöglichkeiten ermöglichen, wurde auch das innovative CAS Rooms Flow System integriert. Es besticht durch filigrane Traversen mit integrierten LED-Leisten, die eine elegante, offene Raumwirkung schaffen – ohne visuelle Barrieren.

Die optionalen Vorhänge an den Traversen des CAS Rooms Flow erlauben es, flexible Besprechungszonen und Rückzugsbereiche zu gestalten. So bleibt konzentriertes Arbeiten auch in einer offenen Büroumgebung möglich. Ergänzend entstanden aus dem CAS Rooms Flow verschiedene Sitznischen, die die Büroflächen vielseitig nutzbar machen.

Ein besonderes gestalterisches Highlight: Alle Flow Module wurden in individuellen RAL Sonderfarbtönen umgesetzt, die in der dezenten Farbgestaltung des Gesamtkonzepts gezielt Akzente setzen.

T. Hoffmann, Senior Consultant bei der neotares Consult GmbH, unterstreicht die Bedeutung dieser Raumlösungen: „Im Jahr 2024 wurde die neue Arbeitswelt von Veolia im EDGE Hafencity in Hamburg übernommen. In der Entwicklungs- und Planungsphase wurde durch neotares ein System zur funktionalen und gestalterischen Zonierung gesucht. In der Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Kunden ist die Entscheidung auf die CAS Rooms von Lindner gefallen. Die Prämissen waren dabei die Flexibilität und Variabilität. So war es möglich, unterschiedliche Szenarien der Nutzung abzubilden, verschiedene Füllungen als optische Zäsuren einzusetzen und mit Sonderfarben und integrierten Leuchten der Designstory des Kunden zu folgen.“

Mit diesem durchdachten Konzept bietet das neue Büro von Veolia Hamburg nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern setzt auch neue Maßstäbe für Flexibilität, Design und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Weitere News/Events