Lindner Cube solo
Raum-in-Raum mit verglasten Profilwänden









Aufgelistet nach Eignung
Einsatzgebiete
Arbeit: Besprechungs-, Tagungs- und Konferenzräume, Bürogebäude, Versammlungsräume, Aufenthaltsräume
Bildung: Bibliotheksräume, Forschungsräume
Öffentliche Einrichtungen: Gerichtsgebäude, Regierungsgebäude
Geschäfte, Freizeit und Kultur: Banken
Transport: Bahnhöfe, Flughäfen
Anforderungen
Gestaltung: Aluminium, Digitaldruck, Glas, Lackierung, Perforation, Pulverbeschichtung, Schichtstoff, Stahl, Textil, Holz
Hygiene: Absaugbar, Abwischbar
Klimatik: Heizen und Kühlen, Lüftung
Akustik: Raumakustik, Luftschalldämmung
Nachhaltigkeit: Umweltproduktdeklaration
Statik: Standsicherheit
Produktbeschreibung
Das Raum-in-Raum System Lindner Cube ist ein autarkes, in sich abgeschlossenes Raumsystem, das keine Verbindung zu festen Wänden oder zur Decke benötigt. Die Variante Lindner Cube solo besticht als Ganzglaskonstruktion durch ein Maximum an Transparenz. Für erhöhte Schallschutzanforderungen kann er dank seines modularen Aufbaus auch mit anderen Lindner Wandsystemen kombiniert werden. Somit bietet das System ein Höchstmaß an Flexibilität.
Neben den klassischen Cube-Form haben wir das Angebotsspektrum um eine geschwungene Raumform erweitert: den Cube Open. Dieser besteht aus Glaselementen bis zu einem Radius von 1.000 mm und kann beliebig mit digital bedruckten Metalloberflächen oder Textilbezügen ergänzt werden. Mit der Corbusier Farbpalette erweitern wir auch die Möglichkeit an individuellen Farbkonzepten. Ein ungewohntes Designdetail ist der Verzicht auf einen geschlossenen Zugang bzw. Glastür: Durch die spezielle Raumgeometrie, kombiniert mit Absorbern, entsteht eine akustisch wirksame Schleuse; eine Trennwandsäule bietet zugleich Platz für die komplette Technik im Cube.
elegant und lichtdurchflutet
Ganzglaskonstruktion für Räume voller Tageslicht.
perfekt für jeden Raum
Ansprechendes Design mit maximalem Glasanteil für moderne Raumkonzepte.