1
Begehblech: Zur Herstellung eines begehbaren Gesamtsystems. Maße nach dem Ausbauraster, Materialstärke 2 mm.
2
Deckenplatte: Die flächenbündige Deckenplatte wird auf Maß nach dem Ausbauraster hergestellt. Das Material besteht aus verzinkten Stahl. Optional in Edelstahl. Die Oberfläche kann nach RAL oder anderen gängigen Farbsystemen pulverbeschichtet werden. Edelstahl kann auch geschliffen bzw. geschliffen und gebürstet (Duplo-Schliff) geliefert werden. Glanzgrad ca. 20E bei RAL 9010.
3
Bandrasterprofile: Oberfläche wie Deckenplatte (reinraumgerecht), als Grundlage für die Abhängung und zur Einhängung der Deckenplatte. Variable Achsraster und Querraster möglich. Höhe 120 mm, Breite 100 mm. Kabel- und Medienführung, sowie der Einbau von Sprinklern oder Rauchmeldern ist in den Bandrasterprofilen möglich. Werkseitig vorgefertigte Aussparungen 35 x 30 mm ermöglichen eine Kabelführung innerhalb der Decke.
4
Querverbinderset: besteht aus M6 8.8 Sechskanntschrauben und 2 Stk. Querverbinder und wird zur Herstellung einer schnellen Standard-Querverbindung benötigt.
5
Abhängeeinheit Line 100S Typ 2: besteht aus einer Abhängeschraube, einem Abhängeteil zur Aufhängung des Tragrostes, einem Sicherungsblech als Konterplatte zum Abhängeteil, einer Spannschlossmutter L/R zur stufenlosen Höhenregulierung des Systems und einer Gewindestange zur Abhängung von der Rohdecke oder von einem Stahlbau (Länge je nach Abhängehöhe). Alle Teile sind aus verzinktem Stahl gefertigt.
6
Längsverbinder: Wird benötigt um eine Längsverbindung zwischen zwei Hauptbandrastern herzustellen, Materialstärke je nach Anforderung.
7
Wandanschlusswinkel (ohne Abbildung): zur Befestigung des Stahlbandrasters an Trennwände, Mauerwerk etc.. Ausführung in verschiedenen Kantbildern, Material verzinkter Stahl. Optional Aluminium oder Edelstahl.
8
Bandrasterabdeckung (ohne Abbildung): aus Kunststoff zur Herstellung einer homogenen Begehfläche.