FLOOR and more® acoustic
Trockenhohlboden für akustische Regulierung






Aufgelistet nach Eignung
Einsatzgebiete
Arbeit: Aufenthaltsräume, Besprechungs-, Tagungs- und Konferenzräume, Bühnen- und Studioräume, Bürogebäude, Räume für Rundfunk- und Fernsehproduktion, Versammlungsräume
Geschäfte, Freizeit und Kultur: Banken, Kino- und Theatersäle, Konzertsäle, Museen, Verkaufsflächen, Einkaufszentren, Versammlungsstätten
Bildung: Bibliotheksräume, Hochschulen, Schulen
Öffentliche Einrichtungen: Gerichtsgebäude, Regierungsgebäude
Verkehrsflächen: Eingangsbereiche, Notwendige Flure
Hotels und Gastronomie: Hotels und Resorts
Gesundheit: Apotheken (Herstellung)
Wohnen
Anforderungen
Hygiene: Absaugbar, Abwischbar, Antibakteriell desinfizierbar, Viruzid desinfizierbar
Gestaltung: Gips, Perforation, Textil
Klimatik: Luftdurchlässigkeit, Lüftung
Sicherheitstechnik: Einbruchschutz, Elektrostatik
Statik: Begehbarkeit, Erdbebensicherheit
Akustik: Raumakustik, Trittschallverbesserung
Brandschutz: Brandverhalten / Baustoffklasse
Korrosionsschutz: Innenbereich
Nachhaltigkeit: Umweltproduktdeklaration
Produktbeschreibung
Das Trockenhohlbodensystem FLOOR and more® acoustic sorgt für ein angenehmes Akustikerlebnis: Die Wahrnehmung der Raumakustik hängt maßgeblich von der Nachhallzeit der Umgebung ab. Je nach Nutzung sollte diese deshalb durch eine gezielte Wahl von Materialien und Flächengrößen verringert oder sogar geregelt werden.
Der Trockenhohlboden Typ FLOOR and more acoustic® erreicht beispielsweise über eine unterseitig an der Bodenplatte installierte Akustikwanne einen Absorptionsgrad αw von bis zu 0,85. Er verringert sowohl den Lautstärkepegel als auch die Nachhallzeit in Räumen. Zusätzlich sorgen die Perforationen der Bodenplatten für eine optimale Nutzung des Luftvolumens in den Zwischenräumen als Resonanzabsorber.
In unseren hauseigenen zertifizierten Prüflaboren – ausgestattet mit innovativer Simulations- und Messtechnik – testen wir Entwicklungen und Produkte mit unterschiedlichsten Anforderungen. Dies eröffnet Ihnen unendliche Optionen bei der Belagswahl: Durch eine Einzelprüfung Ihrer individuellen Lösung erhalten Sie noch vor Ausführung eine zuverlässige Aussage über deren Absorptionseigenschaften.
- verschiedene Varianten der Akustikplatten für individuelle Projektanforderungen
- vielfältige Optionen durch eine Auswahl an qualifizierten Oberbelägen